.
arrow_back

Filter

Zertifizierungsprüfung Nachhaltigkeitsmanagement - Certified Sustainability Expert

Durchgeführt von WIFI Niederösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Nachhaltigkeitsmanagement ist ein zukunftsweisendes und bedeutendes Thema, das in der heutigen Welt immer mehr an Relevanz gewinnt. In diesem Kurs zur Zertifizierungsprüfung zum Certified Sustainability Expert (CSE) wirst Du auf eine umfassende und praxisnahe Weise auf die Herausforderungen und Chancen im Bereich der Nachhaltigkeit vorbereitet. Der Kurs bietet Dir nicht nur die Möglichkeit, Dein Wissen zu vertiefen, sondern auch, Deine Fähigkeiten in realen Szenarien unter Beweis zu stellen.

Der Prüfungsablauf besteht aus mehreren Teilen, darunter ein Multiple Choice Test, der etwa 30 Fragen aus dem Kompetenzprofil des CSE umfasst. Diese Fragen decken verschiedene Aspekte des Nachhaltigkeitsmanagements ab, von den grundlegenden Prinzipien bis hin zu spezifischen Strategien und Best Practices.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Prüfung ist die Bearbeitung eines Praxisbeispiels. Hier wirst Du die Gelegenheit haben, ein konkretes Fallbeispiel zu analysieren und Deine Lösungsansätze zu präsentieren. Dies fördert nicht nur Dein analytisches Denken, sondern auch Deine Fähigkeit, komplexe Informationen verständlich darzustellen.

Der Kurs schließt mit einem Fachgespräch ab, in dem Du die Möglichkeit hast, Deine Ergebnisse und Ansätze zu diskutieren und Feedback von Experten zu erhalten. Nach dem erfolgreichen Bestehen aller Prüfungsbestandteile erhältst Du das angesehene Zertifikat zum Certified Sustainability Expert von der akkreditierten WIFI-Zertifizierungsstelle.

Dieser Kurs ist ideal für alle, die sich im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement weiterbilden möchten, sei es für den beruflichen Aufstieg, den Wechsel in eine neue Branche oder einfach aus persönlichem Interesse. Du wirst nicht nur wertvolles Wissen erwerben, sondern auch praktische Fähigkeiten entwickeln, die in der heutigen Arbeitswelt von großer Bedeutung sind.

Lass uns gemeinsam die Zukunft gestalten und einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt und Gesellschaft ausüben. Melde Dich noch heute an und werde Teil der Lösung!

Tags
#Zertifizierung #Nachhaltigkeit #Umweltschutz #Fachgespräch #Umweltmanagement #Zertifizierungsprüfung #Fachkunde #Nachhaltigkeitsmanagement #Kreislaufwirtschaft #Soziale-Verantwortung
record_voice_over
Typ
Prüfung
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
St. Pölten
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2025-11-27
2025-11-27
Ende
2025-11-27
2025-11-27
Kursgebühr
€ 440.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Prüfung
location_on St. Pölten
language Deutsch
timer 1 Tage
Prüfung
St. Pölten
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 440.00
Begin
2026-05-07
2026-05-07
Ende
2026-05-07
2026-05-07
Kursgebühr
€ 440.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Prüfung
location_on St. Pölten
language Deutsch
timer 1 Tage
Prüfung
St. Pölten
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 440.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Fachkräfte, die im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement tätig sind oder es werden möchten. Besonders geeignet ist er für Personen, die sich in Unternehmen, NGOs oder öffentlichen Institutionen mit nachhaltigen Praktiken und Strategien beschäftigen. Auch Studierende und Berufseinsteiger, die eine Karriere im Bereich Umwelt- und Ressourcenmanagement anstreben, sind herzlich eingeladen, an diesem Kurs teilzunehmen.

Kurs Inhalt

Nachhaltigkeitsmanagement ist ein integrierter Ansatz zur Planung und Umsetzung von Strategien, die ökologische, soziale und wirtschaftliche Aspekte berücksichtigen. Es zielt darauf ab, die Bedürfnisse der gegenwärtigen Generationen zu erfüllen, ohne die Fähigkeit zukünftiger Generationen zu gefährden, ihre eigenen Bedürfnisse zu befriedigen. In diesem Kurs erlernst Du die Grundlagen und fortgeschrittenen Konzepte des Nachhaltigkeitsmanagements, die Dir helfen, nachhaltige Entscheidungen zu treffen und zu implementieren.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die drei Säulen der Nachhaltigkeit?
  • Nenne zwei wichtige internationale Abkommen zur Förderung der Nachhaltigkeit.
  • Wie kann ein Unternehmen seine CO2-Emissionen reduzieren?
  • Was versteht man unter dem Begriff 'Kreislaufwirtschaft'?
  • Nenne ein Beispiel für nachhaltige Beschaffung.
  • Welche Rolle spielt Stakeholder-Engagement im Nachhaltigkeitsmanagement?
  • Erkläre den Begriff 'Ökologischer Fußabdruck'.
  • Was sind die Vorteile von nachhaltigen Geschäftsmodellen?
  • Wie kann man den Erfolg von Nachhaltigkeitsinitiativen messen?
  • Welche Herausforderungen gibt es bei der Implementierung von Nachhaltigkeitsstrategien?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Lehrgang Nachhaltigkeitsmanagement - Certi...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-02
location_on
St. Pölten
euro
ab 2190.00
Nachhaltigkeitsmanagement Lehrgang - Certi...
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-23
location_on
Klagenfurt
euro
ab 2050.00
Zertifizierungsprüfung Nachhaltigkeitsman...
WIFI Tirol
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-28
location_on
Innsbruck
euro
ab 440.00
Lehrgang Nachhaltigkeitsmanagement - Certi...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-05
location_on
Wien
euro
ab 2400.00
Lehrgang Nachhaltigkeitsmanagement - Certi...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-02
location_on
St. Pölten
euro
ab 2190.00
Nachhaltigkeitsmanagement Lehrgang - Certi...
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-23
location_on
Klagenfurt
euro
ab 2050.00
Zertifizierungsprüfung Nachhaltigkeitsman...
WIFI Tirol
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-28
location_on
Innsbruck
euro
ab 440.00
Lehrgang Nachhaltigkeitsmanagement - Certi...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-05
location_on
Wien
euro
ab 2400.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 1539 - letztes Update: 2025-09-28 13:55:42 - Anbieter-ID: 5 - Datenquelle: Webcrawler